Die Erprobung mithilfe von Gesamtfahrzeug-Prüfständen kommt den Bedingungen auf der Straße am nächsten und bietet den Vorteil, verschiedenste Situationen und Abläufe Inhouse testen zu können. Aufwendige internationale Erprobungsfahrten können somit bereits im Vorfeld simuliert werden.
Das Herzstück eines solchen Prüfsystems bilden die vier Belastungsmaschinen, die jeweils mit einer Radnabe des Fahrzeuges verbunden werden. Somit werden alle Komponenten des Antriebsstranges im Zusammenspiel mit der Aufhängung und Fahrzeug-Software getestet. Im Gegensatz zu reinen Antriebsstrangprüfständen verfügen unsere Fahrzeugprüfstande über eine sogenannte Kardan-Einheit, die das Fahrzeuggewicht aufnimmt.
Zur Erleichterung der Montage ist die Kardan-Einheit in der horizontalen Ebene verschiebbar und ebenfalls in zwei Achsrichtungen schwenkbar.
Die Kardan-Einheit wird mithilfe von pneumatischen Klemmelementen stufenlos fixiert, der entstehende Winkelversatz im Wellenstrang wird mithilfe einer Gleichlaufgelenkwelle ausgeglichen.
Des Weiteren gewährleisten vorgespannte Dämpfungselemente am Kardan-Gehäuse einen schwingungsreduzierten Betrieb. ERNST hat sich in den vergangenen Jahren auf kundenspezifische Lösungen in diesem Bereich spezialisiert und ist in der Lage als Systemlieferant die komplette Mechanik solcher Anlagen herzustellen. Dies beinhaltet sowohl die Konstruktion als auch die gesamte mechanische Bearbeitung bis hin zur hausinternen Montage.
Der Aufbau variiert anhand der gewünschten Abmessungen als auch von den verwendeten Belastungsmaschinen sowie den geforderten Leistungsdaten. Dabei kann in der Regel sowohl die Spurweite als auch der Radstand stufenlos einstellbar gestaltet werden.
Zeichnungen
Eigenschaften
- Kundenspezifische Konstruktion der Unterbauten
- Kardan-Einheit zur Fahrzeugaufnahme
- Überlastschutz durch Sicherheitskupplungen
- 3D-Kabelschleppketten
- Pneumatische Klemmelemente
- Interne Fertigung und Montage bei ERNST
Optionen
- Schwungmassen
- Wellenschutz
- Radstand-Einstellung über Linearführung und Zahnstange
- Spurweiten-Einstellung über Linearführungen und Trapezgewindetrieb
- Radnaben-Adapter
Produktbeispiele

Fahrzeugprüfstand Intertek
Technische Daten:
- Drehzahlbereich: bis 3500 1/min
- Maximales Drehmoment: 5500 Nm
- Leistung Belastungsmaschine: 550 kW
- Zwei Einsatzmöglichkeiten Gesamtfahrzeug | 2 x 2-E-Betrieb
- Schwingungssensoren an Belastungsmaschine
- Überlastschutz an Verstellspindeln
- Geteiltes Spannfeld inkl. Abtrennung von Hinter- und Vorderachse
Fahrzeugprüfstände im Einsatz

Sie haben Fragen?
Wenden Sie sich an uns!
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.