Die B-seitige Abstützung wurde ursprünglich im Zuge eines konkreten Anwendungsfalles entwickelt, um die auftretenden Schwinggeschwindigkeiten am Prüfling zu reduzieren. Die zusätzliche Halterung ist besonders hilfreich bei einem ausladenden Prüflings-Gehäuse, das lediglich am vorderen Flansch mit dem Prüfstand verschraubt wird.
Hier besteht die Gefahr, dass sich die erste Eigenfrequenz des Starrkörpersystems so weit nach unten verschiebt, dass sich diese innerhalb des Drehzahlbereichs befindet.
Dies kann unter Umständen zur Abschaltung oder sogar zu Beschädigungen an Prüfstand sowie Prüfling führen.
Die Konstruktion dämpft zum einen die auftretenden Schwingungen durch die einstellbaren Dämpfungselemente, zum anderen wird durch die zusätzliche Abstützung das Starrkörpersystem versteift.
Zeichnungen
Eigenschaften
- Steife Rahmenkonstruktion mit Eigenfrequenz über maximale Drehzahl
- Horizontale und vertikale Dämpfwirkung durch 90°-Anordnung
- Dämpfer in verschiedenen Shore-Härten verfügbar
- Dämpfer-Vorspannung durch Gewinde einstellbar
- Zweiteilige Adaption zum schnellen Umrüsten
- Individuelle Auslegung, entsprechend dem Anwendungsfall
Produktbeispiele

Sie haben Fragen?
Wenden Sie sich an uns!
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.